- Die Waffen ruhn, des Krieges Stürme schweigen
- Die Waffen ruhn, des Krieges Stürme schweigenMit diesen Worten beginnt Johanna in Schillers »Jungfrau von Orleans« (1801) ihren großen Monolog am Anfang des 4. Auftritts (IV, 1). Man zitiert diesen Vers heute zum Beispiel, wenn nach einer Zeit angestrengter Arbeit, nach großer Hektik endlich eine Phase der Ruhe eintritt, Druck und Anspannung weichen und man sich wieder erleichtert und entspannt fühlen kann.
Universal-Lexikon. 2012.